Erleben Sie die Kraft des Gesangs

Gemeinsam in Harmonie

Im Shanty Chor der Wasserschutzpolizei bringen wir Freude und Leidenschaft durch Musik zusammen. Treten Sie unserer Gemeinschaft von Chorgesangbegeisterten bei!

Fesselnde Auftritte auch im Jahr 2025

Genießen Sie unsere leidenschaftlichen Darbietungen bei verschiedenen Veranstaltungen, die das Publikum inspirieren und begeistern.

12.04.25            Tulpenfest Potsdam/ Holländisches Viertel

13.04.25            Hafenfest der Weißen Flotte Potsdam/ Hafen Potsdam

04.05.25            Baumblütenfest Werder/ 15:00 Uhr auf der Inselbühne

29.05.25            Hafen Wolgast/ 15:00 Uhr Konzert auf dem Dampffährschiff „Stralsund“

30.05.25            Freilichtbühne Trassenheide/ 11:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen

30.05.25            Seebrücke Koserow/ 17:00 Uhr Konzert

31.05.25            Neue Seebühne Zempin/ 11:00 Uhr Konzert zur Eröffnung des Fischerfestes

31.05.25            Strandmuschel Ostseebad Karlshagen/ 17:00 Uhr Konzert

15.06.25/ 11:00 Uhr Konzert auf der Bühne der Freundschaftsinsel in Potsdam

22.06.25/ 11:00 Uhr Konzert in Brandenburg a. d. Havel "60 Jahre Havelfest" Salzhofufer/ Antenne Brandenburg- Bühne

28.06.25/ 14:00 Uhr Programm zur Eröffnung des neuen Clubgebäudes Seesportclub Potsdam e.V.

28.06.25/ 16:30 Uhr Programm beim Mieterfest auf dem Schillerplatz in Potsdam der WG Potsdam-West e.G. 

02.07.25 16:00 Uhr Sommerfest Seniorenresidenz Heilig-Geist-Park Potsdam

06.07.25    Mitwirkung Programm Beelitzer Sommergarten/ 11:00 -14:00 Uhr

12.07.25            Festbühne Michendorf/ 650 Jahre Michendorf/ Konzert 15:00 h

19.07.25 Tag der offenen Tür der Polizei Brandenburg und der Hochschule der Polizei Oranienburg

24.07.25 Konzert zur Eröffnung des Tegeler Hafenfestes in Berlin-Tegel Greenwich Promenade 18:00 Uhr

27.07.25 Musikalischer Frühschoppen im Rahmen des Tegeler Hafenfestes auf der Greenwich Promenade 12:00 Uhr

05. – 07.09.25  Teilnahme am Treffen der Shantychöre der Wasserschutzpolizei in Wiesbaden

13.09.25            Auftritt beim Sanddornfest in Petzow

05.10.25            Wallfahrtskirche Buckow/ 16:00 Uhr Konzert

Dez. 2025          Weihnachtskonzerte:

13.12.25 Konzert "Seemannsweihnacht" Heimatverein Michendorf

Vielfältiges Repertoire seit 1992
 

Unser musikalisches Repertoire reicht von traditionellen Shantys bis hin zu modernen Liedern, um ein breites Publikum anzusprechen.

  • Am 28.01.1992 wurden wir auf Initiative der damaligen Präsidentin der Wasserschutzpolizei, Monika Scheuffler gegründet
  • Erster Chorleiter war Musikdirektor Peter Brünsing, der zudem das Landespolizeiorchester leitete. 
  • Ihm folgte Gerald Sasse. Unter seiner Leitung absolvierte der Chor bereits im Oktober/November seine ersten Auftritte
  • Erster Fernsehauftritt 1993 anlässlich der ITB in Berlin am 25.01., also nur ein Jahr nach der Gründung
  • Im Dezember 1993 kommt Peter Buchheim als Chorleiter zu uns und bleibt bis zum Sommer 2006. Er prägt den Chor entscheidend mit.
  • 1997: Auftritt zum 60.Geburtstag der Radlegende Täve Schur.
  • Die erste CD des Shantychores wird 1999 produziert
  • 2007 übernimmt Gerald Sasse wieder die Leitung
  • Seit 2014 leitet Alexander Danko unsere Proben und begleitet uns musikalisch mit seinem Akkordeon.
  • Im Dezember 2022 haben wir ein tolles Konzert im Ernst-Reuter-Saal in Berlin, gemeinsam mit dem Reinickendorfer Shantychor
  • 2024 treten wir in Duderstadt mit Shantychören aus ganz Deutschland auf.
  • Die Aufzählung ließe sich beliebig lang fortsetzen. Hier nur noch einige Beispiele:
  • Unsere Chorreise nach Kanada, der Auftritt bei der Internationalen Polizeiregatta auf dem Bodensee, das Singen mit dem damaligen US-Präsidenten Georg Bush sen. Und dessen Gattin
  • Auftritte während der Grünen Woche in Berlin, auf dem „Musikantendampfer“ von Maxi Arland, bei Bootstaufen, Stadt- und Hafenfesten und in Seniorenwohneinrichtungen, der Hanse Sail oder der „Gorch Fock“ 

Aktuelles
 

Musikalisch über die Sonneninsel

Vom 28.Mai bis 01.Juni 2025 waren wir musikalische Botschafter Brandenburgs auf der Sonneninsel Usedom. Auch wenn mancher vielleicht etwas schmunzelt. Statitisch gesehen verzeichnet die Insel Usedom die meisten Sonnenstunden aller deutschen Inseln. Die Vielfalt der Orte, der Bühnen und der Besucher waren ein besonderes Erlebnis. Am 29.Mai sind wir auf einem alten Dampffährschiff aufgetreten. Vom Verein, der das DFS "Stralsund" unter seine Fittiche genommen hat war alles super vorbereitet und so erlebten die Besucher ein stimmungsvolles Konzert. Sie ließen sich nicht lange bitten und schunkelten und sangen mit. Danke an die Crew. Am nächsten Morgen ging es dann nach Trassenheide. Die dortige Bühne hat eine tolle Lage und super Akustik. Am Nachmittag dann das 2. Konzert des Tages auf der neuen Seebrücke in Koserow. Ein sehr sehenswertes Bauwerk. Auf dem Brückenkopf, also auf dem Meer, fand dann unser Konzert statt. Es war eine ganz besondere Stimmung. Sehr nah bei den Zuhörern und damit in unmittelbarem Kontakt. Kurz gesagt: Der Funke sprang über. Leider musste unser Programm kurz vor dem Ende wegen eines starken Regengusses abgebrochen werden. Die tolle Location bleibt uns in Erinnerung. Am 31.Mai  eröffneten wir mit unserem Programm das Fischerfest in Zempin. Die wunderbare Bühne hinter den Dünen und die zahlreichen Besucher machte das Besondere dieses Konzertes aus. . Den Abschluß unser Usedom-Tournee bildete unser Auftritt in Karlshagen. Auf hier eine Bühne in unmittelbarer Nähe zu Meer und Strand. Die Zuhörer erlebten ein stimmungsvolles Programm. Was ist das Fazit dieser Tage: Erst einmal hat das Wetter mitgespielt. Die Besucher haben unser Programm angenommen. Das Team der Sportschule Zinnowitz war uns ein wirkliche guter Gastgeber. Viele Besucher haben uns nach den Konzerten angesprochen, sich bedankt und waren oft auch emotional berührt. Für alle Mitwirkenden und Mitreisenden war es ein besonderes Erlebnis mit sicher großem Nachklang.

Oft war zu hören: Das könnten wir mal wieder machen. Aber noch etwas hat uns sehr berührt. Die Spendenbereitschaft der Besucher. Wir haben unsere Auftritte genutzt, um das Projekt Wünschewagen des ASB Brandenburg vorzustellen. Mit diesem Wagen soll sterbenskranken Menschen der Wunsch nach einer Fahrt an einen für sie wichtigen und besonderen Ort ermöglicht werden. Für die allermeisten ist es eine Fahrt ans Meer. Noch mal die Ferne sehn, das weite Meer, wie schön das wär. Das tolle Spendenergebnis wird dazu beitragen, dass dieser Wunsch erfüllt werden kann. Wir werden unsere Auftritte weiter dazu nutzen um dieses Ergebnis noch zu verbessern. Danke an alle Spender.

Spenden übergeben

Auf dem Foto oben Mitte seht ihr die  Übergabe der Spenden an die Vertreterin des Wünschewagen-Teams des ASB, Frau Brinkmann. Eins ist für uns klar: Wir werden weitermachen. Dieses Projekt passt zu uns und alle Sängerinnen und Sänger stehen voll dahinter. Deshalb war die Übergabe für alle auch ein sehr emotioneller Moment.

Kommt doch mal vorbei !

Am 21.07.2025 proben wir wieder im Clubhaus des Potsdamer Segelvereins in der Templiner Straße 23 in 14473 Potsdam.

Hört mal zu, was wir so machen und vielleicht entschließt ihr euch künftig dabei zu sein. Wir freuen uns auf neue Sänger . Denkt dran: Der bekannte Chorleiter Gotthilf Fischer hat mal gesagt: Chorproben sind ein Balsam für die Seele. Recht hat er !

  

 

 

 

 

 

 

 

Willkommen im Shantychor der Wasserschutzpolizei

Ein Chor mit Leidenschaft

Shanty Chor 
Shantychor der Wasserschutzpolizei Land Brandenburg e.V. 
Mitglied im Chorverband der Deutschen Polizei 
Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Gesang erleben!

Kontakt aufnehmen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

33

Jahre Erfahrung

35

Aktive Mitglieder

26 

Auftritte jährlich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.